Alles in einem System

E-Rechnung empfangen, visualisieren, versenden

Hände eines jungen, modernen Büroleiters über der Tastatur eines Laptops während der Arbeit

Egal ob X-Rechnung, ZUGFeRD oder hybride Rechnungen: Mit JobRouter bilden Sie den digitalen Rechnungseingang ganzheitlich ab – von der strukturierten Datennutzung bis zur revisionssicheren Archivierung. Damit machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Denn ab 2027 bzw. 2028 müssen Unternehmen E-Rechnung nicht nur empfangen, sondern auch versenden können.

Digitaler Rechnungseingang ohne Stolperfallen

So gelingt der Umstieg auf die E-Rechnung

Die E-Rechnungspflicht ist da – und mit ihr jede Menge Unsicherheit: Welches Format? Welche Tools? Wie werden Rechnungen weiterverarbeitet? JobRouter E-Invoice nimmt Ihnen diese Fragen ab. Statt fehleranfälliger OCR-Scans setzt die Software auf strukturierte Rechnungsdaten, die direkt aus der X-Rechnung oder XML-Datei gelesen werden. Der Clou: Sie sehen mit JobRouter auch bei X-Rechnungen oder XML-Dateien ein visuelles Rechnungsbild – fürs menschliche Auge nachvollziehbar, für Ihre Systeme direkt verwertbar. Rechnungen werden automatisch validiert, weitergeleitet und archiviert. Ganz ohne manuelles Eingreifen. Ganz ohne Umwege.

Mann steht oben auf einem Treppenaufgang und schaut in den Himmel

Was gilt rechtlich als Rechnung?

Papierrechnungen oder PDF-Dateien im E-Mail-Anhang werden bald nicht mehr als gültige E-Rechnung anerkannt. Eine echte E-Rechnung ist elektronisch erstellt, maschinenlesbar und folgt einem strukturierten Aufbau gemäß EN 16931 – etwa X-Rechnung oder ZUGFeRD. Nur diese Formate erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und gelten als rechtssicher.

Mehr als nur Datenextraktion

Funktionen, die aus E-Rechnungen echte Arbeitserleichterung machen

1

Rechnungsdaten direkt nutzbar

X-Rechnung oder ZUGFeRD: JobRouter liest alle Formate automatisiert aus – ganz ohne OCR. Sie definieren, welche Felder relevant sind. Der Rest läuft von allein.

2

Visualisierung inklusive

Den Überblick behalten auch bei X-Rechnungen. Die Rechnungsdaten werden anschaulich dargestellt – für eine einfache Prüfung und maximale Nachvollziehbarkeit.

3

Automatische Validierung

Eingehende E-Rechnungen werden automatisch auf Konformität geprüft – Aufbau, Struktur und Pflichtangaben inklusive. Damit nur valide Rechnungen in den Workflow gelangen.

4

Revisionssichere Archivierung

Rechnungen, Belege und Dokumente sicher ablegen: mit Löschfristen, Erinnerungen und Freigabezyklen – direkt im JobRouter Archiv.

5

Hybride Verarbeitung möglich

Nicht jede Rechnung ist eine E-Rechnung. Dank KI-basiertem Dokumentenlesen (JobMind) integrieren Sie auch Papier oder PDF-Dokumente nahtlos in den digitalen Rechnungsworkflow.

6

Nahtlose ERP-Anbindung

DATEV, SAP & Co.: Alle Buchungsdaten werden automatisch aus den Freigabeprozessen an Ihre Folgesysteme übergeben. Für lückenlose Abläufe ohne Kopieren und Einfügen.

7

Rechnungsausgang mit Mausklick

Erstellen und versenden Sie konforme E-Rechnungen direkt aus JobRouter – inklusive PDF-Vorschau und XML-Datei. Schnell, normgerecht und digital.

Was gilt wann?

Gesetzliche Pflichten für E-Rechnungen ab 2025

Seit 01.01.2025
Muss Ihr Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen (XRechnung oder ZUGFeRD).
Ab 01.01.2027
Müssen alle Unternehmen ab 800.000€ Vorjahresumsatz in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B-Bereich ausstellen zu können.
Ab 01.01.2028
Müssen ALLE Unternehmen in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B-Bereich ausstellen zu können.
Eine Lösung für alles

Die Vorteile der E-Rechnung auf einen Blick

Weniger prüfen, mehr erledigen

Die Rechnungsprüfung läuft automatisch – ganz ohne manuelle Nacharbeit. Kein Nachkontrollieren, keine Belegerkennungssoftware nötig – einfach zeitsparend.

Bookmarks Document Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Sicher archiviert, schnell gefunden

Alle Rechnungen, Belege und Dokumente landen revisionssicher im digitalen Archiv – inklusive Löschfristen, Erinnerungsfunktionen und Freigabezyklen. So behalten Sie den Überblick und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen.

Office File Adobe Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Sonderfälle? Auch dafür ist gesorgt.

Nicht jede Rechnung ist eine XRechnung – und das ist völlig okay. Dank KI-gestützter Datenerkennung verarbeitet JobRouter auch klassische PDFs oder Sonderformate ganz unkompliziert.

Hyperlink 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Volle Anbindung statt halber Sachen

JobRouter verbindet sich reibungslos mit Ihren ERP- und Buchungssystemen wie DATEV oder SAP. Alle wichtigen Rechnungs- und Buchungsdaten fließen automatisch dorthin, wo sie gebraucht werden.

Office File Xls 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

E-Rechnungen auf Knopfdruck

Erstellen und versenden Sie elektronische Rechnungen direkt aus dem System – als maschinenlesbare XML-Datei und optional mit Rechnungsbild im PDF-Format. So einfach war gesetzeskonformes Arbeiten noch nie.

FAQs

Noch Fragen? Wir haben Antworten.

Was gilt offiziell als E-Rechnung – und was nicht?
Können wir weiterhin mit verschiedenen Formaten arbeiten?
Brauchen wir zusätzlich andere Tools?

Mann hat die Hände hinter dem Kopf verschränkt und blickt entspannt aus dem Fenster an seinem Arbeitsplatz.
Starten Sie Ihre E-Rechungsära

Fit für die E-Rechnung – bereit für die digitale Zukunft

1

Ob KMU oder Konzern: Wir helfen Ihnen dabei, die neuen Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern sinnvoll in Ihre Prozesse zu integrieren. So schaffen Sie eine nachhaltige Lösung, die Ihnen langfristig Zeit und Aufwand spart.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren.