Verantwortung für Nachhaltigkeit

Klimaschutz beginnt bei uns

Waldaufnahme von oben
Gemeinsam mit der Region. Für unsere Zukunft.

Wir haben uns entschieden

Wir handeln heute, damit Zukunft möglich bleibt. Deswegen gestalten wir Klimaschutz ganz konkret – messbar, transparent und mit einem klaren Ziel: Verantwortung übernehmen, Vorbild sein, Wandel mitgestalten.

Wie und wo wir Klimaschutz unterstützen? Direkt vor unserer Tür: Als Gründungsmitglied im Klimabündnis Ebersberg-München, als aktiver Teil der Initiative „Klimaneutrales Bayern 2040“ und als Partner von PLANT-MY-TREE.

Heute handeln. Morgen atmen.

So machen wir Klimaschutz konkret

Gründungsmitglied im Klimabündnis Ebersberg-München

Jährliche Treibhausgasbilanz nach DIN EN ISO 14064-1

Konkrete Reduktionsziele und Maßnahmenpläne

Motivation anderer Unternehmen zur Nachahmung

Beitrag zum Ziel „Klimaneutrales Bayern 2040“

Teil eines größeren Plans

Gemeinsam für eine klimafreundliche Region

CO₂-Bilanzen, Reduktionsfahrpläne und Emissionsmonitoring sind für uns kein bürokratischer Akt – sondern Teil einer Haltung. Als Mitgründer des Klimabündnis Ebersberg-München zeigen wir gemeinsam mit über 25 Unternehmen, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht nur möglich, sondern notwendig ist.

Allein im Landkreis München sind Unternehmen für rund 42 % der CO₂-Emissionen verantwortlich. Gemeinsam mit der Energieagentur Ebersberg-München erfassen, analysieren und reduzieren wir unsere Emissionen kontinuierlich – wissenschaftlich fundiert und transparent. Damit folgen wir nicht nur gesetzlichen Anforderungen wie der CSRD, sondern gestalten aktiv eine klimaneutrale Zukunft – in Bayern und darüber hinaus.

Logo Klima Bündnis Ebersberg Bayern
Auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Initiative „Klimaneutrales Bayern 2040“

Als Teil des Klimabündnisses Ebersberg-München leisten wir auch unseren Beitrag zum bayerischen Ziel: Klimaneutralität bis 2040. Dafür orientieren wir uns an den vier zentralen Bausteinen der Initiative der bayerischen Staatsregierung:

1

Jährliche Erfassung des Energieverbrauchs

Unsere Energieverbräuche (Strom, Wärme) dokumentieren wir jährlich transparent – als Grundlage für alle weiteren Klimaschutzmaßnahmen.

2

Erstellung einer Energiebilanz

Wir analysieren, woher unsere Energie stammt, wie sie im Unternehmen genutzt wird und wo Potenziale zur Effizienzsteigerung liegen – systematisch und auf Basis technischer Standards.

3

Treibhausgasbilanz nach anerkannten Standards

Unsere CO₂-Emissionen bilanzieren wir regelmäßig – inklusive direkter und indirekter Emissionen. Wo möglich, beziehen wir auch vor- und nachgelagerte Emissionen mit ein.

4

Reduktionsfahrplan mit konkreten Maßnahmen

Wir entwickeln und verfolgen einen klaren Plan zur Emissionsminderung – mit konkreten Schritten, jährlichen Zielen und messbaren Ergebnissen. So leisten wir aktiv unseren Beitrag zum Klimaschutz.

Bayern 2040: Wir sind dabei

Klimaschutz als Unternehmenspraxis

Mit unserer Teilnahme an der Initiative „Klimaneutrales Bayern 2040“ zeigen wir, dass nachhaltiges Wirtschaften kein Zukunftsprojekt ist, sondern bereits heute beginnt – mit Verantwortung, konkreten Maßnahmen und dem festen Ziel, unseren Beitrag zu einer klimaneutralen Zukunft zu leisten.

QR Code und Logo von
Plant My Tree

Für jeden neuen Auftrag wächst ein Baum

Seit 2024 pflanzen wir für jeden Neukunden Bäume – dort, wo unsere Kund:innen leben und arbeiten. Gemeinsam mit dem zertifizierten Projektpartner PLANT-MY-TREE® unterstützen wir so regionale Aufforstung, Biodiversität und aktiven Klimaschutz direkt vor der Haustür. Die Bäume, die wir pflanzen, sind ein Beitrag zur CO₂-Kompensation – und ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Wachstum.

Logo Plant My Tree
Unterstützung aus Überzeugung

6 gute Gründe



Target Center 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Regional statt global

Unsere Bäume wachsen dort, wo unsere Kund:innen leben und arbeiten. Denn echter Klimaschutz beginnt vor der Haustür – nicht am anderen Ende der Welt.

Bulb 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

20 Jahre Erfahrung

Seit über zwei Jahrzehnten engagiert sich Plant My Tree für den Natur- und Klimaschutz – nicht als Trend, sondern aus Überzeugung.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com

TÜV-zertifiziert

Qualität mit Brief und Siegel: Plant My Tree ist nach DIN ISO 9001:2015 vom TÜV Rheinland zertifiziert – für geprüfte Prozesse und verlässliche Standards.

Alert Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Eigene Flächen. Eigene Bäume.

Die Aufforstungen finden auf eigenen Flächen statt – das garantiert, dass die gepflanzten Bäume langfristig erhalten bleiben und nicht wirtschaftlich genutzt werden.

Diamond Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Natürlicher Wald statt Forstwirtschaft

Nach dem Pflanzen geben wir der Natur Raum: Die Bäume wachsen ohne intensive Eingriffe – geschützt, aber möglichst ungestört.

Business Deal Handshake 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Starke Stiftung im Hintergrund

Die Plant My Tree-Stiftung sichert den langfristigen Erhalt der aufgeforsteten Flächen – für dauerhaften Klimaschutz und mehr Biodiversität.

Aufforstung
Steigauf-Geschäftsführer Roul Steigauf auf einem Mountainbike in den Vorlapen. Er trägt einen Anzug.
Aufforstung
Waldaufnahme bodennah
Waldaufnahme von oben